Wärmepumpe
Unsere Umwelt hat eine Menge Wärmeenergie gespeichert. Warum sollten wir diese also nicht nutzen? Mit einer Wärmepumpe machen Sie diese Energie nutzbar, kostengünstig, sauber, nachhaltig und zuverlässig.
Das Konzept ist ebenso effizient wie nachhaltig. Die Wärmepumpe nutzt natürliche Energie aus der Luft oder Erde und wandelt diese in kostengünstige Wärme für Heizung und Warmwasser um. Wärmepumpen helfen nicht nur beim Energie sparen, sondern gelten auch als besonders umweltfreundliche Heizsysteme.
Wenn Sie eine neue Heizung planen oder Ihre vorhandene erneuern wollen, bietet Ihnen die Wärmepumpe viele Vorteile. Diese umweltschonende, nachhaltige und zukunftssichere Technik hilft Ihre Energiekosten deutlich zu senken. Noch mehr sparen Sie, wenn Sie die staatliche Förderung aus der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ nutzen.
Denn bezahlen werden sie eine Wärmepumpe sowieso! Die Frage ist nur, ob Sie sich für das Geld auch eine kaufen. Gestalten Sie mit uns zusammen die Energiewende. IHRE Energiewende.
Warum die Wärmepumpe eine gute Wahl ist
Die neuste Generation von Wärmepumpen eröffnen eine neue Effizienzklasse. Dabei wird Energie der Außenluft oder wahlweise auch dem Erdreich nutzbar gemacht und mittels Strom in behagliche Wärme für Ihr Gebäude umgewandelt.
Für uns ist die Wärmepumpe die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkosten zu senken und umweltschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen. Die Energie, die genutzt wird, stellt die Umwelt unbegrenzt und kostenfrei zur Verfügung. Das gesamte Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil an Strom für den Antrieb der Wärmepumpe und der Hocheffizienz-Umwälzpumpen.

Was gibt es für Wärmepumpen?
Die modernen Anlagen nutzen zur Energiegewinnung verschiedene Quellen wie Luft, Boden, Wasser und Abwärme. Je nach den örtlichen Gegebenheiten und der benötigen Wärmemenge muss das richtige und passende System ausgewählt werden.
Vorteile einer Wärmepumpe
Moderne Anlagen können sowohl im Neubau aber auch im Bestand eingesetzt werden und dennoch wirtschaftlich und umweltschonend arbeiten. Möglich macht das der immense technische Fortschritt, sowie die Nutzung neuer effizienter Kältemittel. Die neuen Kältemittel haben im Kühl- wie auch im Heizbetrieb eine überragende Performance. Darüber hinaus benötigen moderne Geräte ca. 30 % weniger Strom, haben eine deutlich geringere Füllmenge und trotzdem noch eine höhere Leistungsabgabe. Das um 77% geringere GWP („Global-Warming-Potential“ unter Berücksichtigung der Füllmenge) reduziert nochmals den ökologischen Fußabdruck deutlich. Willkommen zu Effizienz, Vernunft und einer zeitgemäßen Nachhaltigkeit.
Neben niedrigen Betriebskosten sparen Sie zusätzlich Gebühren wie z. B. Schornsteinfegergebühren und im Gegensatz zu konventionellen Heizungen sehr seltenen Reparaturkosten. Wir verbauen nur Anlagen von marktführenden und namenhaften Herstellern, mit denen wir schon Jahrzehnte zusammenarbeiten. Somit sichern wir einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb Ihres neuen Wärmesystems, und das über Jahre.
Neben einem „flüsterleisen Betrieb“ stechen moderne Anlage besonders durch ihr stylisches Design heraus, sicherlich ein Grund weshalb sie bei unseren Kunden so beliebt sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie den Wert und Attraktivität Ihrer Immobile deutlich steigern.
Gleichzeitig bekommen Sie bis zu 50% staatlicher Förderung für den Austausch Ihrer alten Heizungsanlage. Bitte beachten Sie bei der Wahl Ihrer Wärmepumpe, dass ausschließlich qualitativ hochwertige Anlagen bezuschusst werden. Auf genau diese hocheffizienten Anlagen haben wir uns spezialisiert.
Wärmepumpe und Photovoltaik
Die Kombination einer Photovoltaik-Anlage mit einer Wärmepumpe wird immer beliebter, ist besonders umweltfreundlich und effektiv. Mit der Kombination der beiden Systeme ergeben sich für Sie viele Vorteile.
Der von der Photovoltaik-Anlage produzierte Strom kann direkt für die Wärmepumpe zum Bereitstellen von Wärmeenergie genutzt werden. Hierdurch lassen sich die schon geringen Betriebskosten noch weiter senken. Wird zusätzlich ein Stromspeicher installiert senken Sie nochmals Ihre Energiekosten deutlich. Die Kombination beider Anlagen wird dabei zusätzlich staatlich gefördert. Gerne beraten wir Sie ausführlich, was eine Kopplung von Solarenergie und Umweltwärme alles leisten kann!
